GIVAT HAVIVA ISRAEL
NEWSLETTER
Dezember 2021
Sehr geehrte Dame und Herren,
liebe Freunde und Förderer,
vor wenigen Tagen erst endete Hanukka, das jüdische Lichterfest und schon sind es auch nur noch genauso wenige Tage bis Weihnachten, das von Christen in Israel und aller Welt ebenso festlich begangen wird. Diese beiden Feste beschließen für viele Menschen den Jahreslauf – nur wenige Tage danach ist das Jahr 2021 bereits Geschichte und 2022 beginnt. (...)
Mai 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer Givat Havivas,
seit Ende letzter Woche hält ein nervöser Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas. Auch die gewalttätigen Exzesse zwischen Juden und Arabern innerhalb Israels sind abgeebbt. Zeit also, wieder aufzustehen, den Staub abzuschütteln und eine erste Bestandsaufnahme zu machen. (...)
Januar-März 2021
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer,
am Vorabend der mittlerweile vierten Wahl in Israel innerhalb von zwei Jahren senden wir Ihnen Givat Havivas aktuellen Newsletter. Viel ist in den letzten dreieinhalb Monaten passiert, seit wir Ihnen unser letztes Rundschreiben präsentierten:
Ende Dezember hatte sich um Mitternacht die Knesset automatisch aufgelöst, nachdem die 35. Regierung Israels am Streit über den Haushalt nach bereits einem halben Jahr wieder zerbrochen war.
April-Juni 2020
Kurz vor Beginn der Sommerpause möchten wir Ihnen ein weiteres Update zur aktuellen Situation in Givat Haviva geben. Zum Zeitpunkt unseres letzten Newsletters Mitte März, hatte auch Givat Haviva gerade auf behördliche Anordnung seinen Campus geschlossen und alle Präsenzveranstaltungen auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Die Stimmung im Lande war – wie fast überall auf der Welt – düster und niemand konnte sich eine wirkliche Vorstellung davon machen, wie es denn nun weitergehen würde. (...)
Arbeit Givat Havivas während der Corona Pandemie
download
Die Krankheit COVID-19 beeinflusst drastisch die Welt, unsere Länder und auch die Givat Haviva-Gemeinschaft. Wir wissen, dass viele von Ihnen, ebenso wie wir, vor beispiellosen Herausforderungen und Sorgen stehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir, Ihre Freunde, in Gedanken bei Ihnen sind und, dass wir diese Krise gemeinsam meistern werden. Mit diesem Brief möchten wir Ihnen einen Überblick über die Herausforderungen geben, denen sich Givat Haviva nun zu stellen hat und Ihnen einige aktuelle Informationen von unserem Campus übermitteln.
Aug - Dec 2019
70 Jahre Givat Haviva: Empfang in Berlin.
Hochrangige Gäste aus Politik, Öffentlichkeit, Nicht-Regierungsorganisationen und Medien versammelten sich am 28. Oktober in der Residenz des Botschafters des Staates Israel in Berlin, Jeremy Issacharoff, um das 70jährige Bestehen Givat Havivas zu feiern (...).
September 2019
download
This newsletter includes, among others:
- Interview with our director Mohammad Darawshe, leading expert on Jewish-Arab relations in Israel.
- Video "Israel’s Arab Politicians Emerge with New Political Heft" (New York Times)
- Information on Givat Haviva's Shared Communities and Education Programmes.
June 2019
download
In this newsletter, our directors talk about:
- The left wing parties in Israel and their unclear vision or strategy.
- The low turnout of Arab voters in Israel's April election.
- Building a future side by side in Israel.
- The Givat Haviva International School (GHIS).
- Givat Haviva's public engagement.
- Art & Culture in Givat Haviva.
Januar - April 2019
Nach einem hitzigen und oftmals grell-überdrehten Wahlkampf steht nun fest: Auch der neue Ministerpräsident heißt Binyamin Netanyhu und auf die alte rechtsnationale Regierungskoalition folgt eine Neue, die möglicherweise noch weiter rechts stehen wird, als ihre Vorgängerin.
June-August 2018
download
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer Givat Havivas,
im Judentum enthält die Ankunft des neuen Jahres die Aufforderung, Bilanz zu ziehen – in sich zu gehen und sich zu fragen:
was habe ich getan haben, um meinen Mitmenschen zu helfen und die Welt zu verbessern? [...]
June-July 2018
They are joined by the ultra-Orthodox B'not Yaakov girls who filled the campus last week, Hashomer Hatzair graduates hilding a seminar right next to religious children from the B'nai Akiva movement, and more.[...]
Mai, Juni 2018
BERATERSTATUS BEI DEN VEREINTEN NATIONEN
Givat Haviva's 6. internationale Shared Society Konferenz
"Givat Havivas sechste jährliche Konferenz zum Zustand und Zukunt der israelischen Gesellschaft am 6. Mai 2018 lockte wieder mehrere hundert Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt auf den 15 Hektar großen Campus Givat Havivas in Israel.
download
Givat Haviva's 6. internationale Shared Society Konferenz
"Givat Havivas sechste jährliche Konferenz zum Zustand und Zukunt der israelischen Gesellschaft am 6. Mai 2018 lockte wieder mehrere hundert Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt auf den 15 Hektar großen Campus Givat Havivas in Israel.
März 2018 (pt. 1)
"Dear friends, dear partners,
When you read this newsletter, you will become acquainted with the connections that are the exact opposite of the reality in which we live here in Israel. In our country, there is widespread use of politics of identities to create a policy of "divide and rule".[...]
März 2018 (pt.2)
Von unserem Europarepräsentanten Torsten Reibold:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer Givat Havivas,
in wenigen Tagen feiern Juden und Christen die Frühlingsfeste Pessach und Ostern. Die Erneuerung, die diese Jahreszeit mit sich bringt, ist auch ein Zeichen für uns: es ist Zeit, [...]
download
"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Förderer Givat Havivas,
in wenigen Tagen feiern Juden und Christen die Frühlingsfeste Pessach und Ostern. Die Erneuerung, die diese Jahreszeit mit sich bringt, ist auch ein Zeichen für uns: es ist Zeit, [...]
Juni, Juli 2017
"Dear friends, dear partners,
When you read this newsletter, you will become acquainted with the connections that are the exact opposite of the reality in which we live here in Israel. In our country, there is widespread use of politics of identities to create a policy of "divide and rule".[...]
Februar 2017
Von unserem Europarepräsentanten Torsten Reibold:
"Ich freue mich, Ihnen hier den zweiten Givat Haviva Newsletter des Jahres 2017 vorzustellen. Wie immer berichten wir über die Ereignisse des vorangegangenen Monats, sind also nun auch in unserer Berichterstattung endgültig im neuen Jahr angekommen"[...]
download
"Ich freue mich, Ihnen hier den zweiten Givat Haviva Newsletter des Jahres 2017 vorzustellen. Wie immer berichten wir über die Ereignisse des vorangegangenen Monats, sind also nun auch in unserer Berichterstattung endgültig im neuen Jahr angekommen"[...]
Januar 2017
"Ich begrüße Sie im neuen Jahr mit unserem ersten Newsletter 2017. Wie immer finden Sie hier spannende Informationen zur Arbeit Givat Havivas in den letzten wochen - darunter einen Bericht zur Frauenkonferenz 2016, einen [...]
September-November 2016
Von unserem Europarepräsentanten Torsten Reibold:
"Nach der Feiertagspause senden wir Ihnen nun einen komprimierten Newsletter der letzten Monate. Wie Sie sehen werden, hat sich in dieser zeit dann aber - trotz der vielen Festtage in Israel - doch einiges getan. [...]
download
"Nach der Feiertagspause senden wir Ihnen nun einen komprimierten Newsletter der letzten Monate. Wie Sie sehen werden, hat sich in dieser zeit dann aber - trotz der vielen Festtage in Israel - doch einiges getan. [...]
Juli-August 2016
"Für viele Organisationen, die sich für die Zivilgesellschaft einsetzen, bedeutet der Sommer Ferien und Zeit, um neuen Projekte zu planen. Für Givat Haviva jedoch war der Sommer 2016 eine Zeit voller großartiger Ereignisse: [...]
Juni 2016
Von unserem Country Director Yaniv Sagee:
"Für viele Organisationen, die sich für die Zivilgesellschaft einsetzen, bedeutet der Sommer Ferien und Zeit, um neuen Projekte zu planen. Für Givat Haviva jedoch war der Sommer 2016 eine Zeit voller großartiger Ereignisse: [...]
download
"Für viele Organisationen, die sich für die Zivilgesellschaft einsetzen, bedeutet der Sommer Ferien und Zeit, um neuen Projekte zu planen. Für Givat Haviva jedoch war der Sommer 2016 eine Zeit voller großartiger Ereignisse: [...]
Mai 2016
"Vor einer Woche, für einen Moment schien es so, als durchbohre ein Lichtstrahl die Dunkelheit unserer politischen Realität: der Premierminister und der Oppositionsführer sprachen gemeinsam über eine historische Chance für den Frieden, die eine Kooperation zwischen ihnen rechtfertigen könnte" [...]
April 2016
Von unserem Country Director Yaniv Sagee
"Ende April, zu Pessach, versammelten sich die Juden aus aller Welt, um den Seder-Tisch und gedachten der Ereignisse in Ägypten, die unserem Volk die Freiheit bringen sollten. Kein Wert ist mit diesem Fest mehr verbunden und wird in diesen Tagen intensiver diskutiert, als der der Freiheit" [...]
download
"Ende April, zu Pessach, versammelten sich die Juden aus aller Welt, um den Seder-Tisch und gedachten der Ereignisse in Ägypten, die unserem Volk die Freiheit bringen sollten. Kein Wert ist mit diesem Fest mehr verbunden und wird in diesen Tagen intensiver diskutiert, als der der Freiheit" [...]
März 2016
"Es ist jetzt 20 Jahre her, dass ich meine letzte Geschichtsstunde als Lehrer an Megiddo High School gegeben habe. In dieser Woche allerdings habe ich wieder als Geschichtslehrer vor einer Klasse gestanden - dieses Mal in der Hebrew Charter High School in Kalifornien. [...]
Februar 2016
Von unserem Country Director Yaniv Sagee:
"Ein weiterer Monat ist vergangen, in denen wir in Givat Haviva wie in zwei parallelen Welten lebten. in der Welt "da draußen" ist der Himmel verdunkelt - Terror und Angst, Hetze und gegenseitige Verletzungen führen zu Radikalisierung und Misstrauen gegenüber jeder jüdisch-arabischen Partnerschaft. [...]
"Ein weiterer Monat ist vergangen, in denen wir in Givat Haviva wie in zwei parallelen Welten lebten. in der Welt "da draußen" ist der Himmel verdunkelt - Terror und Angst, Hetze und gegenseitige Verletzungen führen zu Radikalisierung und Misstrauen gegenüber jeder jüdisch-arabischen Partnerschaft. [...]
Januar 2016
"Eine surreale Wirklichkeit umgibt unsere Arbeit. Einerseits stellt sich heraus, dass einer unserer Nachbarn ein Mörder ist. Denn der Anschlag von Tel Aviv, gleich zu Anfang des neuen Jahres, wurde von einem Einwohner einer der Gemeinden in unserem Shared Communities-Projekt ausgeführt. [...]
Dezember 2015
Von unserem Country Director Yaniv Sagee
"2015 war ein verwirrendes Jahr. Auf der einen Seite war da die schwierige und komplexe Realität der Beziehungen zwischen Juden und Arabern: wieder einmal eskaliert der Konflikt, die Gesetzgebung der Regierung richtet sich zusehends gegen politische Gegner und das Klima gegenüber Menschenrechts- und Friedensorganisationen wird feindseliger" [...]
"2015 war ein verwirrendes Jahr. Auf der einen Seite war da die schwierige und komplexe Realität der Beziehungen zwischen Juden und Arabern: wieder einmal eskaliert der Konflikt, die Gesetzgebung der Regierung richtet sich zusehends gegen politische Gegner und das Klima gegenüber Menschenrechts- und Friedensorganisationen wird feindseliger" [...]